Aktuelles

Abschlussmodul Truppmann

Am Freitag, dem 10. April 2015 fand im Feuerwehrhaus in Krumbach das "Abschlussmodul Truppmann“ statt.

Die Teilnehmer mussten ein Lehrgepräch mit folgenden Inhalt ablegen: Fragen aus dem Fragenkatalog,
die Aufgaben der Löschgruppe bzw. Technischen Gruppe und Knotenkunde.

Die FF Hochneukirchen gratuliert den Kameraden PFM Bergaus Andreas, PFM Heissenberger Roland,
und  FARZT Dr. Wanecek Anton zum bestandenen "Abschlussmodul Truppmann"!

1. Platz beim Thermenland-Kuppelcup in Dietersdorf

Am Samstag, dem 21. März 2015 fand zum 9. Mal der Thermenland-Kuppelcup in Dietersdorf statt.
39 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Slowenien kämpften um den Tagessieg.
 
In beiden Grunddurchgängen gelangen uns zwei fehlerfreie Läufe und konnten Zeiten von 15,83 Sek. und
15,71 Sek. erreichen. Diese Zeiten reichten für den 1. Platz im Grunddurchgang und somit standen wir im Achtelfinale.
 
Im Achtelfinale hieß der Gegner Kulm 2.
In diesen Duell reichte eine Zeit von 15,97 Sek. um im Bewerb zu bleiben.
 
Das Viertelfinale hieß Hochneukirchen gegen Dietersdorf I.
Wir saugten mit einer Zeit von 16,26 Sek. an und stiegen in die nächste Runde auf.
 
Im Halbfinale trafen wir auf Gasen.
Wir konnten uns mit der Tagesbestzeit von 14,90 Sek. gegen die 16,21 Sek. unserer Gegner durchsetzten.
 
Das Finale konnten wir mit 15,52 gegen unsere Freunde aus Falkenstein mit 16,42 + 10 für uns entscheiden und
standen somit als Sieger des 9. Thermenland-Kuppelcup fest.
 

Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage in Bad Schönau

Am Sonntag, dem 15. März 2015 wurde die FF Hochneukirchen gegen 11:30 Uhr zur Unterstützung
der FF Bad Schönau zu einem Brandeinsatz nach Bad Schönau gerufen.

Beim Eintreffen stand ein abgestelltes Fahrzeug in einer Tiefgarage einer Kuranstalt in Vollbrand.
Der Brand wurde mittels Schaum gelöscht, anschließend wurde noch die Tiefgarage

Hendlschnapsen

Am Samstag, dem 28. Februar 2015 fand das alljährliche Hendlschnapsen der FF Hochneukirchen im Feuerwehrhaus statt.
Die FF Hochneukirchen bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern!

Winterschulung

Am Sonntag, dem 15. Februar 2015 fand die Winterschulung im Feuerwehrhaus in Hochneukirchen statt.

Dabei wurden im Stationsbetrieb die Themen Hydralischer Rettungssatz, Belüftungsgerät und
Erste Hilfe (Herzdruckmassage und Beatmung) erklärt bzw. geschult.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden ...